Innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen betrieben mit Holzpellets oder Erdgas für den industriellen Einsatz.
Burkhardt GmbH
Energie- und Gebäudetechnik
Kreutweg 2
92360 Mühlhausen
Tel.: 09185 9401-0
Fax. 09185 9401-50
E-Mail: info@burkhardt-gmbh.de
Tradition und ständige Innovation haben die Firma Burkhardt aus Mühlhausen bei Neumarkt i.d.Opf. zu dem gemacht, was es heute ist: eines der führenden deutschen Unternehmen für Energie- und Gebäudetechnik. Mit individuellen und maßgeschneiderten Lösungen, kompetenter Beratung sowie schneller und zuverlässiger Umsetzung begeistern wir Kunden in ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus. Mit den weiteren Standorten in Dresden, Borkheide, Berlin, Bozen und Ladbergen sind wir der perfekte Partner für Ihr Bauprojekt. Vom Privatkunden mit Einfamilienhaus bis zum Industrie- oder Gewerbekomplex übernehmen wir gerne die Installation von Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie Spengler− bzw. Klempnerarbeiten außerdem erneuerbare Energien mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Holzvergaser.
Der Garant für den Erfolg Ihres Bauvorhaben bilden unsere kompetenten Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass es in Ihren Gebäuden warm oder kühl wird, Wasser durch Leitungen zu jeder Zeit zum richtigen Ort fließt und Gebäude mit Dächern und Fassaden vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Als Arbeitgeber sind wir bestrebt, unsere Mitarbeiter langfristig zu binden. Wir bieten beste Karriereaussichten und viel Spielraum für die persönliche Entwicklung. Viele unserer Kollegen haben bereits als Auszubildende bei Burkhardt angefangen und nehmen heute verantwortungsvolle Positionen ein. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Schauen Sie doch mal im Burkhardt Karrierebereich vorbei.
Lesen Sie die Zusammenfassung des Statistikreports 2019 von Bioenergy Europe, in der es um den europäischen Pelletsektor geht.
Interessierte trafen sich Mitte Oktober beim Heizwerk Murau-Stolzalpe in Österreich zum Erfahrungsaustausch.
Interessierte hatten die Möglichkeit die neue Holzgasanlage in Wies, Österreich zu besichtigen.
Zwei Erdgas-BHKWs der Firma Burkhardt versorgen das Cinecittà in Nürnberg mit Wärme, Kälte und Strom.
Delegation besucht Burkhardt Produktionsstätten in Mühlhausen
Erweiterung der bestehenden Anlagen für die Kraft-Wärme-Kopplung in Grassau
16 neue Auszubildende in den verschiedensten Berufen beginnen ihre Ausbildung beim Energie- und Gebäudetechnikspezialisten aus Mühlhausen.
Treffen Sie uns vom 25. bis 26.09.2019 auf der Festung Marienberg in Würzburg.
Der erste Burkhardt Holzvergaser des Typs V4.50 in Österreich ist in Betrieb.
Elf weitere Burkhardt Holzvergaser und Blockheizkraftwerke wurden in Japan in Betrieb genommen.
Vom 27. bis 31. Mai 2019 war die Burkhardt GmbH mit einem Firmenstand auf der LIGNA in Hannover vertreten.
Mobile Energiezentrale für Holzvergaser V4.50 und BHKW smartblock 50T geht auf die Reise.
Drei Burkhardt Holzvergaser und Blockheizkraftwerke wurden am 30.04.2019 in Murau offiziell eingeweiht.
Treffen Sie uns vom 27. bis 31. Mai an unserem Stand auf der LIGNA 2019 in Hannover.
Die Fachzeitschrift zek Kommunal berichtet in seiner Ausgabe 1/19 vom 05.04.2019 über das neue Energiekonzept des Biomasseheizwerks Bad Bleiberg in Kärnten.
Das erste von vier Burkhardt BHKWs ECO 265 EG für die REWAG in Regensburg wird zur neuen Energiezentrale geliefert.
Aus der Gemeinde für die Gemeinde". Nach diesem Motto spendete die Firma Burkhardt auch dieses Jahr wieder für einen guten Zweck.
Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewende
Bei unserem Tagespraktikum kannst Du erleben, was der Beruf der Anlagenmechanikerin im Bereich Heizung-, Sanitär-, und Klimatechnik alles mit sich bringt!
Treffen Sie uns vom 27. bis 28. März 2019 in Bad Hofgastein!
Ein Holzvergaser V4.50 hat das Werk der Burkhardt GmbH im bayerischen Mühlhausen in Richtung Österreich verlassen.
Der Holzkurier berichtet in seiner Ausgabe 09 vom 28.02.2019 über die beiden Burkhardt Holzgas-Anlagen, die den Kärntner Kurort Bad Bleiberg mit Fernwärme und Ökostrom versorgen.
Erfolgreiche Inbetriebnahme der Burkhardt Holzvergaser im Nahwärme-Heizwerk Murau-Stolzalpe
Die Fachveranstaltung mit dem Fokus auf betriebliche Eigenversorgung findet von 26. bis 27. Februar an der OTH Regensburg statt.
REWAG plant dezentrale Energieversorgung mit Burkhardt BHKWs im Dörnbergareal/Bischofshof
Die Fachveranstaltung zu effizienter Holzenergiegewinnung aus Unternehmenssicht findet am 31. Januar 2019 statt.
Treffen Sie uns vom 30. bis 31. Januar an unserem Stand auf der Bois Energie 2019 in Rennes.
Werkseigene Prüfstände für BHKW und Holzvergaser sichern Qualität
Erfolgreiche Inbetriebnahme der Burkhardt Holzgas-KWK Anlage bei der Möbelfabrik Muotathal kurz vor Jahresende
Das Elztalhotel berichtet über seine zahlreichen Umbau- und Neubauarbeiten, sowie den Einsatz von einem Holzvergaser V 4.50 mit Blockheizkraftwerk von Burkhardt.
Das Holz-Zentralblatt berichtet in seiner Ausgabe Nr. 38 über das neu errichtete Pelletwerk und die Ökostromerzeugung mit Burkhardt KWK-Anlagen.
Zwei neue Burkhardt Holzgas-KWK Anlagen sind in Luxemburg in Betrieb gegangen.
Fertiges BHKW wird im werkseigenen Prüfstand getestet.
Das Nahwärme-Heizwerk Murau-Stolzalpe wird mit drei Pellet-Holzvergaser-BHKW-Anlagen von Burkhardt nachgerüstet.
Eine Holzvergaser-BHKW-Anlage von Burkhardt ist am Fuße des Mount Fuji in Betrieb gegangen.
Mit der Agro Forst- und Energietechnik GmbH haben wir nun einen kompetenten Partner für Österreich, Frankreich und das Baltikum an unserer Seite!
Seit Anfang des Jahres können wir uns über das erste Projekt in der Schweiz freuen.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.