Kraft-Wärme-Kopplung mit Gas

Dauerbrenner Erdgas − Effiziente Wärme- und Stromgewinnung mit BHKWs

Blockheizkraftwerke, die mit dem klassischen Brennstoff Erdgas betrieben werden, sind weit verbreitet. Das liegt unter anderem daran, dass Erdgasleitungen gerade im städtischen Raum flächendeckend vorhanden sind und viele Gebäude einen direkten Anschluss haben.

Erdgas ist ein Naturgas das überwiegend aus Methan besteht und in großen Gasfeldern, z. B. in Norwegen, Russland oder den USA gefördert wird. Deutschland bezieht kleine Mengen des fossilen Brennstoffs aus dem eigenen Land, der Rest kommt überwiegend aus Russland und Norwegen.

Erdgas-Blockheizkraftwerke punkten mit einer vergleichsweise umweltfreundlichen Verbrennung, da vergleichsweise geringe CO2-Emissionen ausgestoßen werden. Gegenüber anderen fossilen Brennstoffen, wie beispielsweise Heizöl oder Steinkohle, sind die Schadstoffemissionen um etwa 25 Prozent geringer. Da Erdgas relativ wenige Verunreinigungen enthält, verbrennt es zudem im Gegensatz zu anderen fossilen Brennstoffen relativ sauber.

Burkhardt Blockheizkraftwerke ECO 138 – 355 EG

Seit dem Jahr 2004 produzieren wir Blockheizkraftwerke, angefangen mit Pflanzenöl-BHKWs in den Leistungsklassen 200/240 kW. Wir haben uns der Entwicklung effizienter BHKWs verschrieben und entwickeln unsere Produkte permanent weiter. Das Ergebnis: viele Kraft-Wärme-Kopplungsprojekte in Europa und weltweit. In unserem Hauptwerk in Mühlhausen (Bayern) produzieren wir heute neben unseren Holzgas-Anlagen leistungsstarke Erdgas-Blockheizkraftwerke im Leistungsspektrum 138 bis 355 kW.

Haben Sie Fragen zu unseren BHKWs? Sprechen Sie uns an!

Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Blockheizkraftwerke und KWK mit Gas:

für Baden-Württemberg: