Burkhardt GmbH
Energie- und Gebäudetechnik
Kreutweg 2
92360 Mühlhausen
Tel.: 09185 9401-0
Fax. 09185 9401-50
E-Mail: info@burkhardt-gmbh.de
Der Pelletinspector dient zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Holzpellets. Prüfprozess und Konstruktion des Pelletinspectors entsprechen der DIN EN 15210-1. Dieser Pellettester verfügt über zwei Prüfkammern, die gleichzeitig betrieben werden. Somit können Sie zwei Proben unabhängig voneinander parallel testen lassen. Die Pelletproben werden geregelten Stößen durch gegenseitiges Zusammenstoßen der Pellets und Anstoßen an die Wände der rotierenden Prüfkammer ausgesetzt. Die Festigkeit wird aus der Probenmasse berechnet, die nach der Abtrennung der abgeriebenen und fein zerkleinerten Partikel zurück bleibt.
Der Burkhardt Pelletinspector 1.0 T ist für jeden sinnvoll, der die mechanische Festigkeit von Holzpellets nach DIN EN 15210-01 bestimmen möchte. So z.B. Pellethersteller, Pellethändler, Prüfinstitute, aber auch Pelletabnehmer, wie Betreiber von Pelletheizsystemen, Holzpelletvergasern etc. Es finden sich aber auch Abnehmer in der Holzindustrie, wie Möbelhersteller, Sägewerke oder Schreinerbetriebe, die ihre Holzabfälle zu Holzpellets weiterverarbeiten.
Erforderlich für den Testbetrieb mit dem Pelletinspector 1.0 T sind eine Waage (mind. 2kg; Genauigkeit 0,1g) sowie ein Rundlochsieb mit 3,15mm Lochung. Beides erhalten Sie selbstverständlich auch auf Anfrage bei uns.
Sprechen Sie uns an: energy@burkhardt-gmbh.de