Holzgas-Blockheizkraftwerk ECO HG

Ausführung mit Gas-Otto-, oder Zündstrahl-Motor

Das Blockheizkraftwerk ECO 220 oder 250 HG erzeugt zusammen mit einem Burkhardt Holzvergaser V3.90S oder einem Burkhardt Holzvergaser V5.90S elektrische und thermische Energie aus Holzpellets, bzw. Hackschnitzel.

Burkhardt BHKW ECO 220 mit Gas-Otto-Motor

Blockheizkraftwerk ECO HG mit Gas-Otto-Motor

Burkhardt BHKW ECO 250 HG mit Zündstrahl-Motor

Blockheizkraftwerk ECO HG mit Zündstrahl-Motor

Die Technik im Burkhardt Blockheizkraftwerk ECO HG

Basismotor für das BHKW ECO HG ist ein MAN Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung der auf den Betrieb mit Holzgas umgerüstet wird.

Das BHKW mit Zündstrahl-Motor ist mit Common-Rail-Einspritzsystem sowie der 4-Ventil-Technologie mit optimiertem Brennraum und mittig angeordneten Einspritzelementen ausgestattet. Als Zündöl wird ein Rapsölraffinat eingesetzt. Geeignet ist auch (Palmöl), Biodiesel, Heizöl oder Dieselkraftstoff. Das Zündöl trägt voll zur Motorleistung bei. Der Zündstrahl-Motor zeichnet sich durch eine robuste Verbrennung und hohen Wirkungsgrad aus und gewährleistet eine hohe Versorgungssicherheit, da das BHKW im Notbetrieb auch ohne Holzgas betrieben werden kann.

In der Ausführung als Gas-Otto-Motor wird der Basismotor im Burkhardt-Werk umgebaut und kommt komplett ohne Zündöl aus. Das Holzgas-Luftgemisch wird stattdessen über Zündkerzen entzündet. Durch den reinen Holzgas-Betrieb ist das BHKW im Gegensatz zur Zündstrahlvariante wartungsfreundlicher und kann zudem mit niedrigeren Emissionen aufwarten. Damit ist dieser BHKW-Typ in der Regel besser vereinbar mit den bestehenden Rahmenbedingungen bei Genehmigung oder Förderung.

Bei beiden BHKW-Modellen kommt ein effizienter, luftgekühlter Synchrongenerator von Leroy Somer zum Einsatz.

Die Leistung auf einen Blick

Holzgvergaser V3.90/V3.90S mit

BHKW im Gas-Otto-Betrieb

Holzvergaser V3.90/V3.90S mit 

BHKW im Zündstrahlbetrieb

Holzvergaser V5.90S mit 

BHKW im Gas-Otto-Betrieb

Holzvergaser V5.90S mit

BHKW im Zündstrahlbetrieb

BrennstoffHolzpelletsHackschnitzel
Leistung elektrisch190 kW210 kW160 kW175 kW
Leistung thermisch305 kW315 kW240 kW255 kW
Verbrauch Brennstoff122 kg/h122 kg/h750 g/kWh750 g/kWh
Zündölverbrauch-ca. 4 l/h-ca. 4 l/h
Wirkungsgrad el.31,0 %31,8 %30,0%30,1 %

« zur Übersicht